Moin,
Regatta auf der Ems
48. Traditionsregatta
SV Boreas Ditzum 2025
05.09.2025 – 06.09.2025
Klasse | Bootsname | Segler | Platz |
A | Jade | H. ten Brinke | 1 |
A | Ben | W. Rolfs | 2 |
A | Bayuma | B. Passarge | 3 |
B | Pinta | H. Meertens | 1 |
C | Elise | O. Bruhns | 1 |
C | Samba | U. Janssen | 2 |
C | Noordster | F. Bronsema | 3 |
C | Boekanier | R. Middel | 4 |
C | Dubbelmors II | K. Kramer | 5 |
C | Austrina | A. Moser | 6 |
Ein Wettkampf gegen die
Zeit und die Flaute
Die 48. Ditzumer
Traditionsregatta des Segelvereins Boreas startete am 6. September 2025
bei sonnigem Wetter aber mit wenig Wind. Insgesamt 14 Boote fanden sich
ein, um in drei Wertungsklassen den Weg in die Außenems zu nehmen. Um
12.00 Uhr fiel der Startschuss. Doch das Feld der Segler blieb zunächst
in Sichtweite bei schwachem nordwestlichen Winden. Auf der Höhe von
Emden schlief dann der Wind ganz ein. Einige der Segler stellten sich
deshalb quer zur Fahrtrichtung und ließen sich dem Druck des Ebbstroms
auf den Kiel des Bootes Richtung Westen treiben. Drei Boote haben das
Rennen wegen der schwachen Windverhältnisse nicht beendet. Vor
Delfzijl kam dann am Nachmittag
endlich der erwartete Ostwind mit 3 bis 4 Windstärken, sodass die Segler
bis zur Tonne 38 vor Eemshaven ordentlich Fahrt aufnehmen konnten. Diese
Tonne war dann auch der Zieleinlauf, weil aufgrund der Windverhältnisse
und des spät einsetzenden Hochwassers ein Segeln bis Ditzum den
zeitlichen Rahmen gesprengt hätte. Begleitet wurde die Regatta vom
Kutter „Heike“ und dem Motorboot „Viktoria“. Da alle Boote durch die für
die Regatta nicht so günstige Tide erst relativ spät in den Ditzumer
Hafen einlaufen konnten, wurde die Siegerehrung am Sonntagmorgen nach
dem obligatorischen Seglerfrühstück im Vereinsheim des SV Boreas
vorgenommen. Sieger in der Klasse A wurde H. ten Brink aus den
Niederlanden auf einer Marieholm IFE. Die ersten Plätze in den Klassen B
und C ersegelten sich zwei Vereinsmitglieder des SV Boreas. In der
Klasse B siegte Heinrich Meertens auf seine Dehler 29, der auch nach
Yardstick-Berechnung den Gesamtsieg der Regatta mit der besten
gesegelten Zeit einfuhr. Den ersten Platz in der Klasse C belegte Ontje
Bruhns auf eine Dehler 35. Einen Sonderpokal für die weiteste Anreise
zur Regatta erhielt die Yacht Austrina mit Heimathafen Wien. Das
Begleitprogramm am Vereinshaus mit Getränkewagen und Grillstand bot
allen Beteiligten von Freitag bis Sonntag bei spätsommerlichem Wetter
schöne Begegnungsmöglichkeiten mit vielen Seglern auch aus den
Niederlanden, für die die Regatta immer ein fester Termin im
Jahreskalender darstellt und jenen, die als Neulinge ihre
Wettkampferfahrungen auf der Ems sammeln konnten.
Am 6.05.2025 wurden die alten abgängigen Dalmen der Steganlage, von einer Firma aus Jemgum, erneuert bzw. ausgetauscht. Nun stehe alle Liegepätze wieder zur Verfügung.
Zahlung der Liegegebühr für die Gastlieger ...
Bitte nutzen Sie auch unseren Briefkasten
Preis: Länge (m) des Bootes mal Tag/Nacht mal 1,00 €
![]() |
![]() |
![]() |